Bewertung: 3,6 (5)

Finde dein WG Zimmer in Bochum

WG-Zimmer in Bochum 315,00 € 12 m²
315 EUR
44799 Bochum
12 m²
andere Wohnungstypen
12 m²
andere Wohnungstypen
Quelle: Immobilienscout24.de
Aktualisiert: 9 Stunden, 3 Minuten
WG-Zimmer in Dortmund 380,00 € 12 m²
380 EUR
44388 Dortmund
12 m²
andere Wohnungstypen
12 m²
andere Wohnungstypen
Quelle: Immobilienscout24.de
Aktualisiert: 9 Stunden, 1 Minute
WG-Zimmer in Dortmund 380,00 € 12 m²
380 EUR
44388 Dortmund
12 m²
andere Wohnungstypen
12 m²
andere Wohnungstypen
Quelle: Immobilienscout24.de
Aktualisiert: 9 Stunden, 1 Minute
WG-Zimmer in Dortmund 380,00 € 14 m²
380 EUR
44388 Dortmund
14 m²
andere Wohnungstypen
14 m²
andere Wohnungstypen
Quelle: Immobilienscout24.de
Aktualisiert: 9 Stunden, 0 Minuten
WG-Zimmer in Dortmund 380,00 € 14 m²
380 EUR
44388 Dortmund
14 m²
andere Wohnungstypen
14 m²
andere Wohnungstypen
Quelle: Immobilienscout24.de
Aktualisiert: 8 Stunden, 44 Minuten
WG-Zimmer in Bochum 500,00 € 13 m²
500 EUR
44799 Bochum
13 m²
andere Wohnungstypen
13 m²
andere Wohnungstypen
Quelle: Immobilienscout24.de
Aktualisiert: 8 Stunden, 44 Minuten
WG-Zimmer in Bochum 645,00 € 25 m²
645 EUR
44809 Bochum
25 m²
andere Wohnungstypen
25 m²
andere Wohnungstypen
Quelle: Immobilienscout24.de
Aktualisiert: 8 Stunden, 34 Minuten
WG-Zimmer in Dortmund 850,00 € 20 m²
850 EUR
44388 Dortmund
20 m²
andere Wohnungstypen
20 m²
andere Wohnungstypen
Quelle: Immobilienscout24.de
Aktualisiert: 8 Stunden, 5 Minuten
WG-Zimmer in Bochum 360,00 € 12 m²
360 EUR
44799 Bochum
12 m²
andere Wohnungstypen
12 m²
andere Wohnungstypen
Quelle: Immobilienscout24.de
Aktualisiert: 9 Stunden, 4 Minuten
1 - 11 von 44 Angebote
1
2 3
....
5
Klemmbrett

WG Angebote als Zimmer oder Wohnung

Inseriere in wenigen Schritten Dein WG Zimmer.
Erstelle mit wenigen Klicks Dein WG Such-Inserat.
Unsere Top Stadtteile in Bochum

WG Zimmer in Bochum

WG Zimmer Bochum - bochum bergbaumuseeum.Studieren und Wohnen in Bochum Bochum, die Metropole im Ruhrgebiet, wurde bereits durch Herbert Grönemeyer besuchen. Gemeinsam mit den Nachbarstädten Dortmund, Essen und Duisburg gehört Bochum zum "Ruhrpott", über den allerhand Vorurteile kursieren. War das Ruhrgebiet noch vor einigen Jahrzehnten Mittelpunkt des Bergbaus, sind von den ehemals rund 400 Zechen heute nur noch neun übrig. Die übrigen Zechen wurden zwischenzeitlich zu Restaurants, Theaterbühnen oder Museen umgebaut, wo man sich über die vergangenen Jahrhunderte und die Geschichte von Stadt und Region informieren kann.

Heute ist Bochum vor allem vom Technologiesektor, aber auch vom Dienstleistungsgewerbe und dem Handel geprägt. Ebenso vielfältig wie Bochum selbst ist auch das Angebot der Ruhr-Uni Bochum, an der Studenten sowohl die Natur- wie auch die Ingenieur- sowie die Geisteswissenschaften studieren können. Auch Medizin wird hier gelehrt. Zudem ist es möglich, aus mehr als 70 Bachelor-, Diplom- oder Masterstudiengängen zu wählen bzw. sich für eines der zahlreichen Aufbaustudien zu entscheiden.
Der große Vorteil der Universität Bochum ist neben dem umfangreichen Kursangebot auch die Tatsache, dass die Uni als Campus-Universität alle Fakultäten unter einem Dach bietet. Auch die Bibliothek sowie die Mensa sind hier ansässig.

Für Studenten, die etwas Abstand vom Uni-Leben erhalten wollen, bietet die Stadt zudem eine Reihe von Aktivitäten, die allein oder in Gesellschaft durchgeführt werden können. Und am Abend trifft man sich in der Stadt, um den Tag zu besprechen und neue Leute kennenzulernen, die das Leben bereichern können.

 
Copyright © 2000 - 2023 die-wg-boerse.de | Content by: die-wg-boerse.de