Tipps:
Auf der Suche nach der perfekten WG stehen neben einer präferierten Lage insbesondere die menschlichen Mitbewohner und Bewohnerinnen im Fokus. Nur wenn das Zwischenmenschliche passt, wird ein Gefühl von Geborgenheit und ein Wohlfühlen einsetzen. Nicht vernachlässigt werden sollten jedoch die grünen Mitbewohner! Erst mit den passenden grünen Partnern wird die neue WG zum idealen Rückzugsort!
Der wohl häufigste Grund, warum sich Menschen für große Zimmerpflanzen oder kleine Blumen in ihrem Zuhause entscheiden, ist der dekorative Aspekt. Eine Pflanze lässt einen Raum direkt wohnlicher und freundlicher wirken. Durch das Aufstellen von Pflanzen wirkt ein Zimmer weniger kalt und trist und kann dadurch die Stimmung des Bewohners deutlich heben. Dabei strahlen Pflanzen eine Ruhe aus und schaffen eine natürlich wirkende Umgebung. Doch neben diesen Gründen ist ein unschlagbares Argument für Pflanzen das Raumklima. Die grünen Freunde haben die Fähigkeit, das CO2 aus der Luft zu binden und Sauerstoff zu erzeugen, wodurch sich die Atemluft im Raum verbessert. Da Zimmerpflanzen bei richtiger Pflege ein jahrelanger Begleiter sind, entsteht oftmals ein regelrechtes Verantwortungsbewusstsein bei den Menschen. Die für die Pflanze wichtige Routine in ihrer Pflege kann auch dem Besitzer eine gewisse Ruhe durch eben diesen routinierten Ablauf geben. Tolle, große Zimmerpflanzen werden übrigens auf Bakker.com angeboten.
Grundlegend kann natürlich jede Pflanze in einer WG gut gedeihen. Jedoch davon ausgehend, dass meistens junge Erwachsene, die gerade in den Beruf eingestiegen sind oder die sich gerade mitten im Studium befinden, auf kleinem Raum zusammenleben und andere Prioritäten als die intensive Pflege von Pflanzen haben, empfiehlt es sich, pflegeleichte Pflanzen im Gemeinschaftsbereich und auch im eigenen Zimmer zu beherbergen. Hier stellen sich fünf Pflanzen vor, die auch einen nicht allzu grünen Daumen und chaotische Mitbewohner überleben können:
Neben den genannten Pflanzen gibt es natürlich noch eine weitere breite Auswahl an Pflanzen, die sich für eine WG eignen. Gerade im gemeinsamen Wohnzimmer oder der Gemeinschaftsküche können große Zimmerpflanzen ein ganz besonders gemütliches Ambiente zaubern.
Fazit: Egal welche Pflanze für die WG ausgewählt wird, sie wird ein loyaler und attraktiver Mitbewohner sein, der mit wenig Arbeit das eigene Wohlbefinden steigert. Gerne ist das grüne WG-Mitglied in Gesellschaft weiterer grüner Artgenossen, die die WG im wahrsten Sinne des Wortes gemeinsam aufblühen lassen.