Tipps:

Die 5 besten Ideen, um dich mit deinem neuen Mitbewohner anzufreunden

Die 5 besten Ideen, um dich mit deinem neuen Mitbewohner anzufreunden


Der Einzug in eine neue WG ist oft nicht nur anstrengend, sondern auch wirklich aufregend. Das gilt besonders dann, wenn du deine neuen Mitbewohner noch nicht kennst. Wie du aber bestimmt weißt, macht eine lässige Atmosphäre das Zusammenleben mit anderen Menschen deutlich einfacher.

Aber wie kannst du dich bereits von Anfang an und vor allem schnell mit deinen neuen Mitbewohnern anfreunden? Und was solltest du dabei beachten? Im Rahmen dieses Artikels erklären wir es dir und geben dir Tipps, um schnell neue Freundschaften zu schließen.

1. Zusammen kochen

Liebe geht durch den Magen. Freundschaft aber auch. Du kannst dir also überlegen, ob du nicht einfach gemeinsame Kochabende mit deinen neuen Mitbewohnern veranstaltest. So findest du schnell heraus, wie deine Mitbewohner ticken und was sie mögen.

Umso besser wird das Ganze, wenn du Mitbewohner hast, die dir vollkommen neue kulinarische Leckereien zeigen können. Oder wenn du ihnen neue Rezepte beibringen kannst. Bereite ihnen einfach dein Lieblingsgericht zu und lass dich davon überraschen, was sie davon halten - egal ob veganer Burger, Hühnchencurry oder Pizza.

2. Gemeinsame Sportabende

Sport ist eines der besten Hobbys, um Menschen zusammenzubringen. Und das ist auch kein Wunder, schließlich macht es nicht nur Spaß, selbst Sport zu treiben, sondern auch Sportveranstaltungen als Zuschauer zu genießen. Also, wie wäre es, wenn du das nächste Champions League oder Handball-Spiel einfach zusammen mit deinen neuen Mitbewohnern schaust? Oder wie wäre es mit dem Super Bowl?

Dank Streaming-Services stehen dir alle Türen offen. Und, falls du und deine Mitbewohner auf Adrenalin stehen, könnt ihr sogar live Wetten abgeben und die Spieler dann voller Spannung verfolgen. So könnt ihr gegeneinander antreten und euch beweisen, wer mehr Fachwissen hat!

3. Spieleabend

Der Spieleabend ist nach wie vor eine der beliebtesten Beschäftigungen in Deutschland und hat eine jahrzehntelange Tradition. Warum nicht auch mit den neuen Mitbewohnern eine Runde spielen? Kaufe ein paar Flaschen Bier und einige Snacks und veranstalte einen Spieleabend, bei dem jeder Mitbewohner selbst ein Spiel auswählen kann.

So lernst du deine neuen Mitbewohner kennen und findest heraus, woran dieser Spaß habt. Und du findest heraus, wen du besser in Ruhe lassen solltest, wenn einmal ein Spiel verloren geht.

4. Entspannte WG-Regeln

Das Putzen ist in vielen WGs immer so eine Sache und meist einer der größten Streitpunkte. Genau deshalb lohnt es sich bereits von Anfang an klar zu formulieren, welche Regeln gelten und was die einzelnen Mitbewohner beachten sollten. Legt klar fest, wer wann was macht, und richtet euch dabei nach euren individuellen Alltags-Verpflichtungen.

Damit verhindert ihr Missverständnisse und zeigt Initiative, was euch sicherlich ein paar Pluspunkte in der WG bescheren wird. Denn seien wir mal ehrlich: Wer mag schon putzen?

5. Gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten

Nachdem ihr organisiert habt, wer putzt und du schon die eine oder andere leckere Speise zusammen mit deinen neuen Mitbewohnern kochen konntest, kannst du auch mit gemeinsamen Ausflügen oder Aktivitäten eine Menge Spaß haben.

Wie wäre es denn mit Abenden, an denen ihr als WG Badminton spielen geht? Oder hast du doch mehr Lust darauf, mal eine bestimmte Ausstellung in einem Museum zu sehen? Vielleicht kommt aber auch gerade ein guter Film, den ihr euch zusammen im Kino mit einer Tüte Popcorn ansehen könntet? Egal, was es ist, macht es doch einfach zusammen.

Nimm deine Mitbewohner zu deinen liebsten Hobbys mit oder finde selbst heraus, was diese gern machen. Oder ihr seid alle ehrenamtlich tätig und macht gleich noch etwas für die lokale Gemeinschaft. Es stehen euch definitiv jede Menge Optionen offen.

6. Feiern oder WG-Partys veranstalten

Was ist schon eine WG ohne eine gute Party? Partys sind eine ideale Möglichkeit, um neue Mitbewohner und sogar deren Freunde kennenzulernen und den stressigen Alltag ganz entspannt hinter sich zu lassen. Wenn ihr besonders viel Spaß haben wollt, könnt ihr euch auch ein Motto ausdenken.

Wie wäre es mit einer Halloweenparty, bei der sich alle gruselig verkleiden? Oder vielleicht wollt ihr auch die Sommersonnenwende feiern und habt Lust darauf möglichst lange im Hellen zu sitzen? Die Möglichkeiten sind wirklich unbegrenzt, denn wie vor allem Studenten wissen: es gibt immer einen Grund zu feiern. Und sei es nur die verhauene Prüfung an der Uni.

Fazit

Wie du siehst, stehen dir wirklich viele Türen offen, um deine neuen Mitbewohner besser kennenzulernen und dich mit ihnen im Handumdrehen anzufreunden. Alles, was du hierfür machen musst, ist, ein wenig Zeit zu investieren und auf sie zuzugehen. Dann wirst du schnell herausfinden, ob ihr demnächst Badminton spielen geht, eine Party schmeißt oder zusammen ein Sauerteigbrot backt.

 

Copyright © 2000 - 2025 die-wg-boerse.de | Content by: die-wg-boerse.de